- Pflegemodell
- Pfle|ge|mo|dell (Politik)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Pflegemodell — Als Pflegemodell werden innerhalb der professionellen Gesundheits und Kranken und Altenpflege theoretische Ansätze verstanden, die professionelle Pflege umfassend zu beschreiben, zu erklären und als Disziplin abzugrenzen suchen.[1] [2] Häufig… … Deutsch Wikipedia
Konzeptionelles Pflegemodell — Als Pflegemodell werden innerhalb der professionellen Gesundheits und Kranken und Altenpflege theoretische Modelle verstanden, die alle Pflegetätigkeiten, die Aufgaben der Pflege und Planung der Pflege definieren und strukturieren. Sie bilden… … Deutsch Wikipedia
Aktivitäten des täglichen Lebens (Pflegemodell) — Die Aktivitäten des täglichen Lebens (ATL) (orig. ADL = activities of daily living ) gehören zu einem ganzheitlichen Pflegemodell in der Alten und Krankenpflege. Als Schöpferin dieses Modells gelten Virginia Henderson (Modell der 14 Bedürfnisse)… … Deutsch Wikipedia
Erwin Böhm — (* 16. Mai 1940 in Wien, Österreich), ist ein österreichischer Pflegewissenschaftler. Sein Name ist untrennbar verknüpft mit dem psychobiografischen Pflegemodell. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Ein neuer Pflegegedanke … Deutsch Wikipedia
Liste der Pflegemodelle — Die Liste der Pflegemodelle gibt eine Übersicht über die verschiedenen Pflegemodelle der professionellen Gesundheits und Kranken und Altenpflege in der Reihenfolge ihrer Entstehung. Diese Modelle basieren auf einem pflegetheoretischen Konzept und … Deutsch Wikipedia
Modell der fördernden Prozesspflege — Das Modell der fördernden Prozesspflege oder System der fördernden Prozeßpflege ist ein von der deutschen Pflegewissenschaftlerin Monika Krohwinkel entwickeltes konzeptionelles Pflegemodell. Es basiert auf der 1993 vorgestellten und… … Deutsch Wikipedia
Mäeutik — Als Mäeutik (auch: Maieutik; von altgriechisch μαιευτική maieutikē ‚Hebammenkunst‘)[1] bezeichnete Sokrates in Anspielung auf den Beruf seiner Mutter seine Kunst der Gesprächsführung. Platon legte seine Philosophie ganz überwiegend in der… … Deutsch Wikipedia
Nancy Roper — (* 29. September 1918 in Wetheral, Cumberland, England; † 5. Oktober 2004 in Edinburgh, Schottland) war eine englische Pflegewissenschaftlerin. Zusammen mit Winnifred Logan und Alison Tierney gehörte sie zu den Schöpfern eines an der Universität… … Deutsch Wikipedia
AEDL — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. AEDL ist die Abkürzung für Aktivitäten und existenzielle… … Deutsch Wikipedia
Aedl — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. AEDL ist die Abkürzung für Aktivitäten und existenzielle… … Deutsch Wikipedia